Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
Heute startet der neue familienrechtliche Podcast der FamRZ – familiensachen. Gemeinsam mit der bezaubernden Veronika Bodensteiner (Online Redakteurin FamRZ) und dem großartigen Jörn Müller (Familienrichter AG Worms) werde ich künftig im Host-Team mit spannenden Gästen aus Wissenschaft und Praxis … Weiterlesen
Am 1.7.21 um 16 Uhr findet das dritte Seminar von Herrn Kollegen Wudarski zum Thema „The legal status of the biological father in comparative perspective“ im Online-Format statt. Interessenten melden sich unter folgender Mailadresse: Sekretariat-Wudarski@europa-uni.de … Weiterlesen
Professor Dr. Arkadiusz Wudarski von der Europa-Universität Viadrina wird am 8.6.2021 ein Seminar zum Thema „The legal status of the biological father in comparative perspective“ veranstalten. Das Seminar wird über Zoom in deutscher Sprache mit polnischer Übersetzung stattfinden … Weiterlesen
Am 15. April 2021 wurden die Schlussanträge der Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs im Verfahren C-490/20 (Stolichna obshtina, rayon „Pancharevo“) verkündet. Dieses betrifft die Frage, ob die unionsrechtlich gewährleistete Freizügigkeit (Art. 21 AEUV) einen Mitgliedstaat dazu verpflichtet, die nach dem Recht … Weiterlesen