abstammungsrecht.eu

Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht

  • Startseite
  • Online.Konferenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Göttinger Familienrecht I Family Law Göttingen

    Göttingen ist das familienrechtliche Forschungszentrum in Deutschland. Nirgendwo sonst wird so facettenreich und breit Familienrecht betrieben wie an unserem Standort. Alle Informationen zu aktuellen Forschungsvorhaben, Veranstaltungen, den Göttinger Workshop zum Familienrecht und zum Familienrecht in Studium und Lehre finden sich

    … Weiterlesen

    31. Mai 2023

  • Marburg Group veröffentlicht umfassende Stellungnahme zum VO-E zum EU-Abstammungsrecht

    Die Europäische Kommission hat am 7. Dezember 2022 den Vorschlag für eine Europäische Abstammungsverordnung vorgeleg. Regelungsziel der Verordnung ist es, durch eine Vereinheitlichung des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts innerhalb der Europäischen Union Rechtssicherheit im Hinblick auf die Abstammungszuordnung zu schaffen. … Weiterlesen

    11. Mai 2023

  • EGMR entscheidet zur kommerziellen Leihmutterschaft

    In seinem lesenswerten Urteil vom 6.12.2022 in der Rs. K.K. u.a./Dänemark entschied der EGMR (soweit ersichtlich) erstmals zu Fragen der kommerziellen Leihmutterschaft (vgl. BeckRS 2022, 34593). Die Wunscheltern hatten in der Ukraine einen Leihmutterschaftsvertrag abgeschlossen, der sie zur Zahlung von … Weiterlesen

    13. Februar 2023

  • Veranstaltungshinweis: Tobias Helms zum Kommisionsentwurf einer Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht

    Am 14.2.2023 um 11:00 Uhr wird Tobias Helms (Professor an der Universität Marburg) im Rahmen eines vom MPI Hamburg veranstalteten Online-Workshops einen Vortrag zum Thema „Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung zum Internationalen Abstammungsrecht vom 7.12.2022“ … Weiterlesen

    26. Januar 2023

  • Joshua Kohler: Österreichischer VfGH urteilt zur Mitmutterschaft – Impulse für den deutschen Reformprozess?

    Mit einem aktuellen Erkenntnis[1] hat der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) erneut die Position gleichgeschlechtlicher, weiblicher Paare im Elternschaftsrecht[2] gestärkt.[3] Seine Argumentationslinie ist indes nicht nur für den österreichischen, sondern auch für den deutschen Rechtsraum von besonderem Interesse. Nach … Weiterlesen

    19. August 2022

1 2 3 … 42
Nächste Seite→

Suche

Hinweise

Göttinger Aufruf
Podcast

Leseempfehlung

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschungsbeiträge
  • Gastbeiträge
  • Gesetzgebungsvorhaben
  • Literaturhinweise
  • Rechtsprechungsanalysen

Links

  • JuWissBlog
  • Verfassungsblog.de
  • Vertragstheorie-Blog

Blog abonnieren

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© Philipp M. Reuß – abstammungsrecht.eu

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}