Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
Mit Beschluss vom 24. August 2016 (Az. XII ZB 351/15) hat der BGH entschieden, dass eine gerichtliche Vaterschaftsfeststellung nach § 1600d BGB nicht an im Ausland kryokonservierten Embryonen möglich sei, da das anwendbare deutsche Abstammungsrecht keine vorgeburtliche Vaterschaftsfeststellung kenne. Der … Weiterlesen
An Tag zwei des DJT setzten sich die Diskussionen zu den Thesen des Gutachtens fort. Abschließend wurden auch die Beschlüsse gefasst. Hier findet sich ein kurzer Überblick über die Themen der Diskussion und ein Hinweis auf die Beschlüsse des DJT.… Weiterlesen
Am heutigen Mittwoch starteten die Referate zum 71. Deutschen Juristentags in Essen. Die Abteilung Familienrecht hat sich dem Thema „Rechtliche, biologische und soziale Elternschaft – Herausforderungen durch neue Familienformen“ angenommen. Professor Dr. Tobias Helms (Marburg) hat hierzu das Gutachten erstattet, … Weiterlesen
Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz berichtet (zur Pressemitteilung geht es hier), hat die Bundesregierung den Referentenentwurf zum Scheinvaterregress nun verabschiedet. Darin wird der Auskunftsanspruch des Scheinvaters gegen die Mutter des Kindes auf Nennung des wahren Erzeugers … Weiterlesen
Der 71. Deutsche Juristentag beginnt am heutigen Dienstag in Essen. Die Referate und Diskussionen in der Abteilung Familienrecht beginnen morgen. Das Thema: „Rechtliche, biologische und soziale Elternschaft – Herausforderungen durch neue Familienformen“. Zum Fachprogramm geht es hier.… Weiterlesen