Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
„Leihmutterschaft – Mein Bauch gehört nicht mir“ (Albrecht, FAZ v. 12.08.2014, Link), „Thailand hindert Paar mit Leihmutter-Baby an Ausreise“ (Süddeutsche v. 15.08.2014, Link), „Eltern und Leihmutter streiten über Baby Gammy“ (FAZ v. 04.08.2014, Link), „Babyfabrik … Weiterlesen
Vom 2.-4.10.2014 fand an der Universität Regensburg das 12. Symposium für Europäisches Familienrecht statt. Thema des Symposiums war die künstliche Fortpflanzung. Die Folien zu meinem Länderbericht Niederlande sind hier (140912_Länderbericht Niederlande) abrufbar.… Weiterlesen
In den Niederlanden ist neben der Samen- und Embryonenspende auch die Spende einer Eizelle möglich. Seit 2012 ist die Eizellenspende institutionalisiert. Seit diesem Zeitpunkt haben die ersten zwei Eizellenbanken damit begonnen ihren Bestand an Eizellen aufzubauen. Eine erste Studie des … Weiterlesen
Der EGMR hat mit Entscheidung vom 7.5.2013 (Nr. 8017/11) festgestellt, dass es nicht gegen die EMRK verstößt, wenn die Frau, die das Kind ihrer Partnerin, mit der sie eine eingetragene Lebenspartnerschaft unterhält, adoptiert hat, nicht in die Geburtsurkunde als weitere … Weiterlesen
Wer einmal eine Reise tut… der hat möglicherweise erhebliche Probleme mit der gesamten Familie in sein Heimatland zurückzukehren. Das gilt jedenfalls dann, wenn mit der Auslandsreise eine medizinische Reproduktion einhergeht. So erging es im Frühjahr 2013 einem belgischen Ehepaar, das … Weiterlesen