Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes Johannes Nikolaus am 28.2.2015 (3.430 g, 54 cm). Die stolzen Eltern Christiane und Philipp Reuß… Weiterlesen
Wie das BMJV auf seiner Internetseite vermeldet, hat heute die Auftaktsitzung des Arbeitskreises „Abstammungsrecht“ stattgefunden. Der Arbeitskreis soll dazu Stellung nehmen, ob das gegenwärtige Abstammungsrecht der heutigen Lebenswirklichkeit adäquat begegnet. Dazu kommen elf Sachverständige aus verschiedenen Disziplinen unter dem Vorsitz … Weiterlesen
Am 17.4. fand an der LMU ein rechtsvergleichendes Kolloquium zum anglo-amerikanischen Recht statt, das auch familienrechtliche Themen betraf: Frau Paulino-Popov (LL.M.-Studierende) sprach zum Thema: „Brave New World: Leihmutterschaft, ein Vergleich des Rechts von England & Wales, des Rechts des US-amerikanischen … Weiterlesen
Mit Beschluss vom 10. Dezember 2014 (Az. XII ZB 463/13) hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass in einem grenzüberschreitenden Leihmutterschaftssachverhalt eine in Kalifornien ergangene Entscheidung, die ein gleichgeschlechtliches männliches Wunschelternpaar zu den rechtlichen Eltern von Zwillingen erklärt hatte, verfahrensrechtlich anzuerkennen sei. … Weiterlesen
Ich wünsche allen Blog-Lesern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein bewegtes Jahr im Abstammungsrecht geht langsam zu Ende. Ich danke insbesondere allen Gastautoren herzlich für viele spannende Beiträge in diesem Jahr und freue mich, dass es … Weiterlesen