Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
Ich habe zum 1.4.2021 einen Ruf an die Universität Göttingen auf eine Professur für Bürgerliches Recht angenommen. www.abstammungsrecht.eu wird daher ab April diesen Jahres aus Göttingen betrieben. Kontaktanfragen richten Sie bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Bonn, 11. Januar … Weiterlesen
Abstammungsrecht.eu verabschiedet sich in die Weihnachtspause und wünscht allen Lesern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.… Weiterlesen
In meinem Vorlesungspodcast zum Familienrecht sind nun auch abstammungsrechtliche Einheiten zu sehen. Wir behandeln dort Fragen um die rechtliche Eltern-Kind-Zuordnung. Die Einheiten zur Abstammung allgemein, zur Mutter- und Vaterschaft sind bereits online. Einheiten zur gleichgeschlechtlichen Elternschaft und Leihmutterschaft folgen. Zum … Weiterlesen
Es ist eine große Ehre, dass meine Habilitationsschrift „Theorie eines Elternschaftsrechts“ heute mit dem Stiftungspreis 2019 des Instituts für familienrechtliche Grundlagenforschung der Stiftung Gerd Brudermüller ausgezeichnet worden ist. Den Stiftungspreis 2020 erhielt Henrike von Scheliah für ihre Dissertation … Weiterlesen
Seit heute online: Meine Kommentierung der §§ 1589-1591, 1598a-1600d BGB und Art. 229 § 46 EGBGB mit einer Neubearbeitung der §§ 1589-1591 BGB.… Weiterlesen