Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht
Der österreichische Verfassungsgerichtshof (ÖstVfGH) hat am 10.12.2013 entschieden, dass der Ausschluss gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften vonmedizinisch unterstützter Fortpflanzung mittels Samenspende gegen die österreichische Verfassung verstößt (G 16/2013-16; G 44/2013-14). Der Gesetzgeber hat nun Zeit bis Ende 2014 eine verfassungskonforme Neuregelung zu … Weiterlesen
Die niederländische Regierung überprüft aktuell das Personenstandsrecht mit Blick auf die Geschlechtseintragung im Geburtenregister. Wie das Utrecht Centre for European Research into Family Law (UCERF) auf seiner Internetseite vermeldet, hat das niederländische Justizministerium eine Forschergruppe des UCERF damit beauftragt, die … Weiterlesen
Die neue Mobilversion von abstammungsrecht.eu ist da! Damit das Lesevergnügen auf Handy oder Tablet künftig noch größer wird, hat abstammungsrecht.eu nun eine an Mobilgeräte angepasste Internetseite. Größere Schrift, besserer Kontrast und leichtere Navigation, das sind die Features des neuen Mobildesigns.… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat mit gestern veröffentlichtem Beschluss die Regelung des § 1600 Abs, 1 Nr. 5 BGB für verfassungswidrig erklärt. Eine Besprechung dieser Entscheidung durch mich findet sich im Kuckucksvaterblog (http://kuckucksvater.wordpress.com/2014/01/31/gesetzliche-regelung-uber-die-anfechtung-der-vaterschaft-durch-behorden-ist-verfassungswidrig-von-dr-philipp-m-reus/). Ein weiterer Blogbeitrag zum Thema findet sich … Weiterlesen
Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am heutigen Donnerstag berichtet, arbeitet das Bundesjustizministerium (BMJ) mit Nachdruck am Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Lebenspartner.… Weiterlesen