abstammungsrecht.eu

Ein Blog zum Europäischen Abstammungsrecht

  • Startseite
  • Online.Konferenzen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Felicitas Weber: Intersexualität und das Personenstandsregister – ein Seiltanz zwischen Verfassungskonformität und dem Willen des Gesetzgebers

    Am 22. Juni 2016 hat sich der BGH nun zu der mit Spannung erwarteten Frage geäußert, ob eine intersexuelle Person einen Anspruch darauf hat, ihr Geschlecht als „inter“ oder „divers“ im Geburtenregister eintragen zu lassen.… Weiterlesen

    29. August 2016

  • Rechtsprechungs-Update im August 2016

      In den vergangenen Monaten sind einige Entscheidungen ergangen, die in diesem Blog aus den unterschiedlichsten Gründen nicht eingehend besprochen worden sind. Gleichwohl ist auf diese hinzuweisen. Nachstehend findet sich daher eine Liste mit abstammungsrechtlichen Entscheidungen, deren Lektüre durchaus empfehlenswert … Weiterlesen

    23. August 2016

  • Abstammungsrecht.eu wird 3

    Abstammungsrecht.eu wird heute drei Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es einen neuen Look. Inhaltlich bleibt aber alles beim Alten. Damit wird auch künftig, wie in den letzten drei Jahren, über wichtige und neue Themen des Abstammungsrechts diskutiert und berichtet. Ich … Weiterlesen

    15. Juli 2016

  • BGH: Südafrikanische Co-Mutterschaft verstößt nicht gegen den kollisionsrechtlichen ordre public

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 20.4.2016 (Az. XII ZB 15/15) entschieden, dass eine nach südafrikanischem Recht kraft Gesetzes erfolgte Zuordnung der weiblichen Ehegattin der Geburtsmutter als Co-Mutter nicht gegen den ordre public (Art. 6 EGBGB) verstößt und in … Weiterlesen

    16. Juni 2016

  • RefE zum Scheinvaterregress veröffentlicht

    Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat am 6.6.2016 seinen Referentenentwurf zum Scheinvaterregress veröffentlicht. Der Entwurf ist auf der Website des BMJV (hier) abrufbar. Das gegenwärtige Gesetzgebungsvorhaben wurde durch eine Entscheidung des BVerfG veranlasst, die dem … Weiterlesen

    13. Juni 2016

←Vorherige Seite
1 … 19 20 21 22 23 … 44
Nächste Seite→

Suche

Hinweise

Göttinger Aufruf
Podcast

Leseempfehlung

Kategorien

  • Allgemein
  • Forschungsbeiträge
  • Gastbeiträge
  • Gesetzgebungsvorhaben
  • Literaturhinweise
  • Rechtsprechungsanalysen

Links

  • JuWissBlog
  • Verfassungsblog.de
  • Vertragstheorie-Blog

Blog abonnieren

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

© Philipp M. Reuß – abstammungsrecht.eu

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}