-
Steine statt Brot – Das BVerfG hält einen Anspruch des Kindes auf statusfolgenlose Klärung der Abstammung gegen seinen potentiell biologischen, nicht rechtlichen Vater für verfassungsrechtlich nicht für geboten!
Das BVerfG hat vorgestern erneut zum Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung entschieden (1 BvR 3309/13). In dem Verfahren, über das in diesem Blog bereits berichtet worden ist (siehe hier), ging es um die Frage, ob ein Kind über … Weiterlesen
-
Haager Konferenz setzt Arbeiten an Abstammungsprojekt fort
Hier im Blog ist über die ersten Ergebnisse der von der Haager Konferenz eingesetzten Expertengruppe zu einer abstammungsrechtlichen Konvention berichtet worden (siehe den Blogbeitrag). Die Gruppe hatte dem Rat für Allgemeine Angelegenheiten und die Politik der Konferenz zuletzt vorgeschlagen, … Weiterlesen
-
Das Abstammungs-Projekt der Haager Konferenz – erste Ergebnisse zur Realisierbarkeit einer Konvention
Die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht befasst sich seit einiger Zeit mit Fragen der Abstammung, insbesondere der Leihmutterschaft. 2015 hat der Rat für Allgemeine Angelegenheiten und die Politik der Konferenz entschieden eine Expertengruppe einzusetzen, die über die Realisierbarkeit einer Konvention … Weiterlesen
-
Drei genetische Eltern? Die Gentechnik macht’s möglich – zur Einführung der Mitochondrienspende im Vereinigten Königreich
Vor einigen Wochen ging ein Aufschrei durch die Medien: Das Vereinigte Königreich erkläre „als erstes Land der Welt“ die Mitochondrienspende für zulässig (vgl. nur die Meldung der Sueddeutschen Zeitung). Ein Kind könne somit erstmals auf legalem Wege zwei genetische … Weiterlesen
-
Arbeitskreis „Abstammungsrecht“ des BMJV nimmt Arbeit auf
Wie das BMJV auf seiner Internetseite vermeldet, hat heute die Auftaktsitzung des Arbeitskreises „Abstammungsrecht“ stattgefunden.
Der Arbeitskreis soll dazu Stellung nehmen, ob das gegenwärtige Abstammungsrecht der heutigen Lebenswirklichkeit adäquat begegnet. Dazu kommen elf Sachverständige aus verschiedenen Disziplinen unter dem Vorsitz … Weiterlesen