-
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch
abstammungsrecht.eu wünscht Ihnen fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch. Wir freuen uns auf ein spannendes abstammungsrechtliches Jahr 2022.… Weiterlesen
-
Neue Rechtsprechung zur Leih- und Mit-Mutterschaft
EGMR und EuGH haben jüngst lesenswerte Entscheidungen in Leihmutter- und Mit-Mutterschaftssachen erlassen. Beide Male ging es um die Anerkennung der rechtlichen Abstammungsbeziehung des Kindes zu den (Wunsch)eltern und den aus der rechtlichen Abstammung folgenden Erwerb der Staatsangehörigkeit bzw. die Ausstellung … Weiterlesen
-
Das Abstammungsrecht im Koalitionsvertrag der Ampel
Am gestrigen Mittwoch haben SPD, FDP und Grüne ihren Koalitionsvertrag für die kommenden vier Jahre vorgestellt. Was die Ampel im Abstammungsrecht vorhat, sehen wir uns hier an:… Weiterlesen
-
Göttinger Workshop IPR & Rvgl zum Anerkennungsprinzip
Am 1. Februar 2022 findet an der Universität Göttingen ein Workshop zum Thema Anerkennungsprinzip im Familienrecht? statt. Behandelt wird hier insbesondere die Frage, inwieweit sich aus dem europarechtlichen Herkunftslandprinzip eine Pflicht zur Anerkennung von ausländischen Rechtslagen ergibt. Eine Frage, die … Weiterlesen
-
Göttinger Familienrechtler rufen zur Modernisierung des Abstammungsrechts auf
Familienrechtlerinnen und Familienrechtler der Universität Göttingen haben gemeinsam die künftige Bundesregierung und den Bundestag aufgefordert, das Abstammungsrecht zu modernisieren. Das Abstammungsrecht ist stark reformbedürftig. Es wird den Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin sowie den sehr unterschiedlichen Familienformen und Eltern-Kind-Konstellationen nicht gerecht. Zudem … Weiterlesen