-
Leonie Singer: Verlust der rechtlichen Eltern durch den Wechsel des anzuwendenden Rechts?
Wegen der Internationalisierung aller menschlichen Beziehungen – beruflich, sozial und privat – stellen sich bei der Bestimmung der Abstammung eines Kindes von seinen Eltern immer häufiger internationalprivatrechtliche Fragen. Art. 19 I EGBGB bietet für die Bestimmung des auf die Abstammung … Weiterlesen
-
Daniela Nebel: Conchita Wurst und das IPR – Die Einführung des § 22 Abs. 3 PStG
Conchita Wurst. Wer kennt sie nicht, die Gewinnerin des Eurovision Songcontest, deren Erscheinungsbild bei so Manchem für große Verwirrung sorgte. Bis auf Ihren Bart sieht Conchita Wurst aus wie eine Frau. Blickt man hinter die Fassaden, so verbirgt sich hinter … Weiterlesen
-
Cross-Border Recognition in Surrogacy Cases: International Law Between Competition and Harmonization
Family law translates the cultural values of a society into rules for living together. Whereas the growing diversification of family models calls for an adaptation of the provided legal structures, new technologies in the field of reproductive technologies necessitate an … Weiterlesen