• Der Gender_Gap kommt ins Gesetz

    Im Ausland durchgeführte Leihmutterschaften beschäftigen die deutsche Familienrechtswissenschaft nachhaltig. Das deutsche Recht verbietet in den §§ 1 Abs. 1 Nr. 7 ESchG, 5 Abs. 2 und 3, 13c, 14b AdVermiG die Leihmutterschaft als reproduktive Technik. § 1591 BGB komplettiert dieses Verbot, indem er die Geburtsmutter … Weiterlesen


  • Das Verbot gemeinschaftlicher Adoption durch eingetragene Lebenspartner vor dem BVerfG

    Am 19. Februar 2013 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG – 1 BvR 3247/09 und 1 BvL 1/11) entschieden, dass das Verbot der Sukzessivadoption (Adoption eines angenommenen Kindes eines Lebenspartners) durch gleichgeschlechtliche Lebenspartner in § 9 VII LPartG gleichheitswidrig ist und somit … Weiterlesen


  • Sexuelle Orientierung der Eltern hat keine Auswirkung auf das Kindeswohl!

    Dies ist das Ergebnis einer Studie, die von Ass. Prof. Dr. Rachel H. Farr und Professor Dr. Charlotte J. Patterson jüngst in der Fachzeitschrift Child Development (Farr/Patterson, Coparenting Among Lesbian, Gay, and Heterosexual Couples: Associations with Adopted Children’s Outcomes 84 … Weiterlesen


  • Ein Familienbild der Moderne?

    Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Eine Orientierungsschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloher Verlagshaus 2013, ISBN 978-3-579-05972-3 Unser gesellschaftliches Verständnis von Ehe und Familie befindet sich im Wandel. Bereits ein Blick auf die Statistiken beweist dies. Seit Jahren … Weiterlesen


  • Hallo Welt!

    Herzlich willkommen in meinem Blog! Ab sofort finden sich hier aktuelle Informationen und Lesenswertes rund um das Abstammungsrecht. Dieser Blog soll Ort eines wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Austausches sein. Ich freue mich daher auf Kommentare, Anmerkungen und eine befruchtende inhaltliche Diskussion. … Weiterlesen